Wir helfen Ihnen sofort bei der Wahl des Gewerbestrom Angebot für Ihr Unternehmen
Bei der Strombeschaffung spricht man in der Regel von Industriestrom sobald der Stromverbrauch über 100 mwh, also 100.000 kWh, p.a. beträgt. Verbraucher dieser Größe sind nach der deutschen Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) zur registrierenden Leistungsmessung (RLM) verpflichtet. Ein sogenannter RLM- Zähler dokumentiert im Viertelstunden Takt den Verbrauch an Industriestrom. Industriestrom unterscheidet sich jedoch nicht nur durch die gesetzlichen Vorschriften, auch der Beschaffungsprozess lief in der Vergangenheit viel komplexer ab als bei Haushalts- oder Gewerbestrom. Wie e.less den Beschaffungsprozess von Industriestrom komplett umstrukturiert und zu einer beispiellosen Nutzerfreundlichkeit beiträgt, lesen Sie im Folgenden.
Bis jetzt war es üblich, dass Industriestrom über eine Stromausschreibung verglichen wurde. Nachdem man sich auf einem Marktplatz registriert hat und die Verbrauchsdaten veröffentlicht wurden, hatten die Energieversorger die Möglichkeit dem Verbraucher Angebote zu unterschlagen. Dieser Prozess kann jedoch mehrere Tage oder auch Wochen andauern und ist sehr mühselig. Oftmals wird deshalb ein klassischer Energiemakler zu Rate gezogen.
Es gibt jedoch gute Neuigkeiten, denn e.less hat eine effiziente Lösung entwickelt den Industriestrom- Vergleich kinderleicht und effizient zu gestallten. Langwierige Stromausschreibungen und Vermittlungsprozesse durch Energiemakler gehören also der Vergangenheit an. Bei e.less können Sie in wenigen Minuten Industriestrom-Preise vergleichen und direkt online den Vertag abschließen. Wir haben es geschafft den bisher analogen Energiemarktplatz umzustrukturieren, wodurch der Vergleich von Industriestrom nun genauso einfach funktioniert wie der Vergleich für private Verbraucher.
Beim Abschluss eines Industriestromvertrags ist es besonders wichtig das Vertragswerk vollständig zu verstehen. Kleine Details können kostspielige Folgen nach sich ziehen. Aus diesem Grund ermöglicht e.less bei der Auswahl des Industriestromversorgers nach den wichtigsten Vertragsparametern zu filtern. Präferenzen zur automatischen Vertragsverlängerung, Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist oder zur Preisgarantie können somit völlig unproblematisch definiert werden. So kann innerhalb kürzester Zeit ein Anbieter für Industriestrom gefunden werden, der den persönlichen Vorstellungen entspricht.